Das erste VERGLEICHSPORTAL

                                     für Polstermöbel in Deutschland

... bei uns finden Sie den günstigsten Preis...

DATENSCHUTZERKLAERUNG

 

 

Datenschutzerklärung

 

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Besonders im E-Mail-Verkehr sind Ihre Daten ohne weitere Vorkehrungen nicht sicher und können unter Umständen von Dritten erfasst werden.

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet. Sie sind im Impressum namentlich oben angegeben oder sind andernfalls mit dem Firmeninhaber identisch. Adressen sind ebenso dort zu entnehmen.

 

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

 

Sicherheitshinweis

Wir sichern unsere Webseite und sonstige IT-Systeme durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, unberechtigten Zugriff, unberechtigte Veränderung oder unberechtigte Verbreitung Ihrer Daten ab. Ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren ist praktisch trotz aller Sorgfalt jedoch nicht in jedem Fall möglich. Weil bei der Kommunikation per E-Mail die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden kann, empfehlen wir zur Übermittlung von vertraulichen Informationen den Postweg.

 

Allgemeine Erhebung von Daten

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen oder eine Datei abrufen, werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei auf unserem Webserver gespeichert. Im Einzelnen können folgende Daten gespeichert werden:

• IP-Adresse (wenn möglich, wird diese anonymisiert übertragen oder gespeichert)

• Domain-Name der Webseite, von der Sie kamen

• Namen der abgerufenen Dateien

• Datum und Uhrzeit eines Abrufs

• Name Ihres Internet Service Providers

• sowie ggf. Betriebssystem und Browserversion Ihres Endgeräts

IP-Adressen speichern wir, wenn überhaupt, über einen Zeitraum von wenigen Tagen. Die Speicherung erfolgt aus Datensicherheitsgründen, um die Stabilität und die Sicherheit unseres Systems zu gewährleisten. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten.

 

Erhebung von Zugriffsdaten sogenannten Server-Log-Files

Die Auslieferung und Darstellung der Inhalte über unsere Webseite erfordert technisch die Erfassung bestimmter Daten. Mit Ihrem Zugriff auf unsere Webseite werden diese sogenannten Server-Logfiles durch uns oder den Provider des Webspace erfasst. Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Die entsprechenden Informationen bestehen aus dem Namen der Webseite, der Datei, dem aktuellen Datum, der Datenmenge, dem Webrowser und seiner Version, dem eingesetzten Betriebssystem, dem Domain-Namen Ihres Internet-Providers, der Referrer-URL als jene Seite, von der Sie auf unsere Seite gewechselt sind, sowie der entsprechenden IP-Adresse.

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

 

 

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.

Wenn Sie die Cookies deaktivieren möchten, können Sie das über spezielle Einstellungen Ihres Browsers erreichen. Nutzen Sie bitte dessen Hilfsfunktion, um die entsprechenden Änderungen vornehmen zu können. Sie können die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Online-Anzeigen-Cookies können Sie über folgende Links verwalten: http://www.aboutads.info/choices für die USA http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices für Europa

 

Inhalte und Dienste von Drittanbietern

Das Angebot auf unserer Webseite erfasst unter Umständen auch Inhalte, Dienste und Leistungen von anderen Anbietern, die unser Angebot ergänzen. Beispiele für solche Angebote sind Karten von Google-Maps, YouTube-Videos oder Grafikdarstellungen Dritter.

Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, weisen wir Sie darauf hin, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und dass wir für diese Richtlinien keine Verantwortung oder Haftung übernehmen. Bitte überprüfen Sie diese speziellen Datenschutzerklärungen zu einzelnen Drittanbietern und Dienstleistern; die Sie ebenfalls in deren Datenschutzerklärung finden, bevor Sie personenbezogenen Daten an diese Websites weitergeben. Der Aufruf dieser Leistungen von dritter Seite erfordert regelmäßig die Übermittlung Ihrer IP-Adresse. Damit ist es diesen Anbietern möglich, Ihre Nutzer-IP-Adresse wahrzunehmen und diese auch zu speichern. Wir bemühen uns sehr, nur solche Drittanbieter einzubeziehen, die IP-Adressen allein zur Auslieferung der Inhalte nutzen. Wir haben dabei jedoch keinen Einfluss darauf, welcher Drittanbieter gegebenenfalls die IP-Adresse speichert. Diese Speicherung kann zum Beispiel statistischen Zwecken dienen. Sollten wir von Speicherungsvorgängen durch Drittanbieter Kenntnis erlangen, weisen wir unsere Nutzer unverzüglich auf diese Tatsache hin.

 

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

 

Datenschutzerklärung Google Maps

Wir setzen auf unserer Webseite ein Plugin des Internetdienstes Google Maps ein. Betreiber von Google Maps ist Google Inc., ansässig in den USA, CA 94043, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View. Indem Sie Google Maps auf unserer Webseite nutzen, werden Informationen über die Nutzung dieser Webseite und Ihre IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übermittelt und auch auf diesem Server gespeichert. Wir haben keine Kenntnis über den genauen Inhalt der übermittelten Daten, noch über ihre Nutzung durch Google. Das Unternehmen verneint in diesem Kontext die Verbindung der Daten mit Informationen aus anderen Google-Diensten und die Erfassung personenbezogener Daten. Allerdings kann Google die Informationen an Dritte übermitteln. Wenn Sie Javascript in Ihrem Browser deaktivieren, verhindern Sie die Ausführung von Google Maps. Sie können dann aber auch keine Kartenanzeige auf unserer Webseite nutzen. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie Ihr Einverständnis mit der beschriebenen Erfassung und Verarbeitung der Informationen durch Google Inc.. Näheres zu den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen für Google Maps erfahren Sie hier: https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.

 

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

Facebook-Plugins (Like-Button)

Sie finden auf unserer Webseite Plugins des sozialen Netzwerks Facebook. Dessen Anbieter ist die Facebook Inc. Sie ist ansässig in den USA, California 94025, 1 Hacker Way, Menlo Park. Das Facebook-Logo oder der "Like-Button" ("Gefällt mir"-Knopf) auf unserer Seite kennzeichnen die Facebook-Plugins für Sie erkennbar. Beachten Sie auch die Übersicht zu den Facebook-Plugins auf http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite stellen wir über das Plugin direkt eine Verbindung mit dem Facebook-Server her. Sie sind dann über Ihren Browser dorthin geschaltet. Für Facebook ist damit die Information verbunden, dass Sie unsere Webseite mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Mit einem Klick auf den Facebook "Like-Button" verlinken Sie Inhalte unserer Webseite mit Ihrem Profil auf Facebook. Für Facebook wird der Besuch auf unserer Seite Ihrem Benutzerkonto zuordenbar. Dabei haben wir keine Kenntnis darüber, welcher Art die Inhalte sind, die an Facebook übermittelt werden und wie Facebook diese nutzt. Erhalten Sie nähere Informationen zur Datenerhebung und Datennutzung in der Facebook-Datenschutzerklärung, die Sie unter http://de-de.facebook.com/policy.php finden. Sie können die Zuordnung Ihres Besuches auf unserer Seite mit Ihrem Facebook-Profil unterbinden, indem Sie sich einfach vorher aus Ihrem Facebook-Account ausloggen.

 

 

Google+

Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Erfassung und Weitergabe von Informationen: Mithilfe der Google+-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google+-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google+-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen. Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

Nutzung der Daten und die Datenschutzbestimmungen können unter http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ eingesehen werden. Unter dem Link finden sich auch Hinweise zur individuellen Einstellung des Datenschutzes auf Google+.

 

Google Analytics

Wir nutzen auf unserer Webseite den Webanalysedienst Google Analytics von Google Inc. Dieser setzt Cookies ein. Dabei handelt es sich um Textdateien, die durch Speicherung auf Ihrem PC eine Analyse zu Ihrem Nutzerverhalten in Bezug auf unsere Webseite erlauben. Die Cookies erzeugen Informationen, die an einen Google-Server übertragen werden. Diese Server befinden sich in der Regel in den USA, folgen aber Abkommen zur Nutzung des europäischen Wirtschaftsraumes und kürzen Ihre IP-Adresse vor Übermittlung in die Vereinigten Staaten. Nur in Ausnahmefällen wird die IP-Adresse erst nach Übermittlung in die USA gekürzt. Google wertet die übermittelten Informationen aus und erbringt in diesem Kontext weitere Dienstleistungen für uns Webseitenbetreiber. Dabei wird die ermittelte IP-Adresse nicht mit anderen Google-Services zusammengeführt. Über eine Änderung Ihrer Browsereinstellungen können Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Rechner unterbinden. Damit können allerdings Darstellungs- und Funktionseinschränkungen bei der Nutzung unserer Webseite verbunden sein. Ein Browser-Plugin verhindert darüber hinaus die Erfassung sowie Nutzung der durch die Cookies erzeugten Daten. Sie können es unter folgendem Link herunterladen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Erfahren Sie mehr zu den Datenschutzbedingungen von Google und Google Analytics unter: http://www.google.com/analytics/terms/de.html oder unter https://www.google.de/intl/de/policies/.

Google Analytics Remarketing

Wir setzen auf unserer Webseite die Remarketing-Funktion der Google Inc. ein. Mit dieser Funktion präsentieren wir gemeinsam mit Google unseren Besuchern angepasste und interessenbezogene Werbeanzeigen. Dabei werden auf Ihrem Rechner Cookies gesetzt. Das sind Textdateien, die Nutzers beim Aufruf von Seiten wiedererkennen und so eine interessengerechte Werbung im gesamten Google-Netzwerk möglich machen. Google verneint in diesem Zusammenhang die Erhebung von personenbezogenen Daten und stellt nach eigenen Angaben auch keine Verbindungen zu anderen Google-Services her. Sie können die Remarketing-Funktion von Google unterbinden, indem Sie entsprechende Einstellungen unter http://www.google.com/settings/ads durchführen. Weiterhin lässt sich der Einsatz von Cookies über http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp oder durch geänderte Einstellungen in Ihrem Browser deaktivieren. Nutzen Sie gegebenenfalls dessen Hilfe-Funktion. Näheres zum Google Remarketing und der allgemeinen Datenschutzerklärung von Google erfahren Sie unter: http://www.google.com/privacy/ads/.

 

 

YouTube

Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube- Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube- Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

 

Kommentarfunktion auf dieser Website

Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.

Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Die Kommentare und die damit verbundenen Daten (z.B. IP-Adresse) werden gespeichert und verbleiben auf unserer Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z.B. beleidigende Kommentare).

Die Speicherung der Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

 

 

SSL-Verschlüsselung

Unsere Webseite bedient sich einer SSL-Verschlüsselung, wenn es um die Übermittlung vertraulicher oder persönlicher Inhalte unserer Nutzer geht. Diese Seite enthält aber auch aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

 

Widerspruchsrecht und Auskunftsrecht

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihre Daten zu widersprechen und/oder Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. Daten für Abrechnungs- und buchhalterische Zwecke sind hiervon nicht berührt: Wenn Sie Fragen hierzu haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, können Sie sich jederzeit über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.

 

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von Kontaktdaten (die im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlicht wurden) zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationen wird hiermit widersprochen. Der Seitenbetreiber behält sich rechtliche Schritte bei unverlangter Zusendung von Werbeinformationen, insbesondere bei Spam-E-Mails, vor. Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Sperrung, Löschung Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie über die zu Ihrer Person durch uns gespeicherten Daten. Sie haben auch ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Die Anfrage ist an unsere im Impressum der Webseite angegebene Adresse zu richten.

 

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Jede betroffene Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung der EU (DS-GVO) verstößt. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

 

 

Anfrageformular der Jotform INC:

Wenn Sie mit Hilfe  des Anfrageformulares auf der Seite "Anfrage" durch Betätigung der Schaltfläche Daten an die Firma Jotform Inc. 111 Pine St. Suite 1815 San Francisco, CA 94111 in den USA übermitteln, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei der Firma jotform INC gespeichert und anschließend an uns per Mail weitergeleitet, wo sie ebenfalls gespeichert werden.

Wenn Sie auf der Anfrageseite das Anfrageformular der Firma  Jotform Inc. benutzen, übernimmt die Firma SOFACHECK24.de keinerlei  Haftungen, die im Zusammenhang mit der Verwendung dieses Formulars entstehen.

 

Im Nachfolgenden stellen wir Auszüge der Datenschutzbedingungen der Firma Jotform Inc. (Adresse s. o.) aus März 2018 zur Verfügung. Für die Richtigkeit und Gültigkeit übernimmt die Firma Sofacheck 24 (Adresse s. Impressum) keine Gewähr und Haftung. Eine vollständige Datenschutzerklärung der Firma Jotform Inc. erhalten Sie unter folgendem Link: https://www.jotform.com/privacy/ oder unter der Adresse Firma Jotform Inc. 111 Pine St. Suite 1815 San Francisco, CA 94111 in den USA.

 

Welche Informationen sammelt JotForm Inc.?

Wenn Sie auf das Anfrageformular von JotForm Inc auf unserer Anfrageseite reagieren, werden Informationen über Sie gesammelt.

JotForm Inc. sammelt und speichert die Formularantworten, die Sie einreichen. Sie sind durch die Eingabe ihrer persönlichen Inhalte nicht anonym. Dem Formularersteller werden diese Daten per Mail übermittelt. JotForm Inc. ist im Umgang mit Ihren persönlichen Informationen und Daten zur Integrität und Sorgfalt verpflichtet. Unabhängig vom Sicherheitsschutz und Vorsichtsmaßnahmen verbleibt immer noch das Risiko, dass Ihre persönlichen Daten angezeigt und durch unbefugte Dritte gesammelt werden, die Ihre Daten über das Internet weiter verwenden können. Wenn Sie irgendwelche Fragen über ein Formular haben, kontaktieren Sie bitte den Formularersteller. Der Formularersteller ist die Firma sofacheck24 mit der oben angegebenen Adresse.

JotForm Inc. sammelt über Sie von unserer Internetseite:

 JotForm Inc. sammelt Nutzungsdaten über Sie. Darüber hinaus, wie bei den meisten Websites sammelt JotForm Inc. Webserver Log-Dateien, die Daten jedes Mal aufzeichnen wenn ein Gerät auf diesen Servern zugreift. Die Log-Dateien enthalten Daten über die Art der jeder Zugang, einschließlich stammenden IP-Adressen, Internet Service Provider, die Dateien, die auf unserer Website (z. B. HTML-Seiten, Grafiken, etc.), Betriebssystemversionen und Zeitstempel angezeigt. Beachten Sie, dass JotForm Inc. nicht diese Nutzungsdaten mit Formularantworten verbindet.

 JotForm Inc. sammelt Daten aus dem Gerät und die Anwendung, aufgrund der Leistungen, wie Ihre IP-Adresse, Betriebssystem-Version, Gerätetyp, System und Leistungsinformationen und Browsertyp. JotForm Inc. kann auch Ihren geografischen Standort anhand Ihrer IP-Adresse ableiten. Ihre IP-Adresse wird mit Formularantworten verknüpft werden.

Referral-Daten. JotForm Inc. speichert Informationen über die Quelle.

 JotForm Inc. nutzt Dritter Überwachungsdienste, die Cookies einsetzen und Seiten-Tags (auch bekannt als Web-Beacons) sammeln anonymisiert für Nutzungs- und Benutzer Statistiken als Daten über Besucher.

Formularantworten sind freiwillig.

Denken Sie daran, dass Sie immer wählen können, ob Sie diese formale Anfrage an uns und der Firma sofacheck24.de stellen möchten.

Wie nutzt JotForm Inc. die gesammelten Informationen?

Formularantworten gehen in den  Besitz vom Formularersteller (im Folgenden stellver. für SOFACHECK24.de) und JotForm über. Inc. JotForm Inc. sichert derzeit in ihrer Datenschutzerklärung von Mrz 2018 zu, Formularantworten ohne Zustimmung nicht an Dritte zu verkaufen. Jedoch ist eine Teilung der Daten mit Dritte wie aus der Datenschutzerklärung der Firma Jotform INC zu entnehmen ist , nicht ausgeschlossen. Die Firma Sofacheck24 übernimmt bei Verwendung des Jotform INC.  Anfrageformulares keinerlei Haftung, zumal der Formularversand freiwillig ist.

JotForm Inc. nutzt auch die Informationen von Ihnen, darunter Nutzungsdaten, Gerätedaten, Referral-Daten und Informationen von Seiten-Tags zur Verwaltung und Verbesserung unserer Dienstleistungen, für Forschungszwecke und für verschiedene Zwecke wie in der  Datenschutzerklärung von Jetform INC. beschrieben.

Wenn Sie irgendwelche Fragen über die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten haben, wenden Sie sich an Kunden-Support der Firma Jotform Inc.

JotForm Inc. Server basieren in den Vereinigten Staaten und Deutschland, so dass Ihre persönlichen Daten gehostet und in den Vereinigten Staaten und Deutschland verarbeitet werden. Ihre persönlichen Daten können auch in Länder verarbeitet oder übertragen werden, in welche JotForm Inc. Tochterunternehmen und Niederlassungen hat, oder sich Dienstleister befinden.

Sie haben das Recht auf Zugang und Berichtigung der persönlichen Informationen, die JotForm Inc. hält. Dieses Recht ausgeübt werden kann, indem Sie Kundensupport kontaktieren.

Durch Klicken auf "SENDEN“  und durch Aktivierung der Schaltfläche „Ich stimme den Datenschutzbedingungen…..zu“ geben Sie Ihre Zustimmung zur Privacy Policy (Datenschutzerklärung) der Firma Jotform Inc. und der der Firma Sofacheck24. Ebenso stimmen Sie ausdrücklich folgenden Sachverhalten zu:

• Der Erhebung, Nutzung, Weitergabe und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wie beschrieben in dieser Privacy Policy, einschließlich unserer Verfahren in Bezug auf Cookies, IP-Adressen und Logfiles stimmen Sie zu.

• JotForm Inc. Server basieren in den Vereinigten Staaten, so dass Ihre persönlichen Daten in erster Linie in den Vereinigten Staaten verarbeitet werden. Stimmen Sie für die Übertragung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten in den Vereinigten Staaten von JotForm Inc.. und in den Daten Standorte von unseren verschiedenen Partnern und Dienstleistern.

• Sie willigen ein, dass JotForm Inc. Ihre Daten an Datenverarbeiter die sich in anderen Ländern befinden, auch dahin übertragen werden können, einschließlich den Vereinigten Staaten, die nicht über Datenschutzgesetze verfügen, die das gleiche Schutzniveau bieten, die in Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums vorhanden ist. Ihre Einwilligung ist durch die Nichtverpflichtung freiwillig. Bei Widerruf Ihrerseits wird die Firma Sofacheck24 die Daten umgehend löschen. Die Löschung bei Jotform Inc. Müssen Sie parallel selbst beantragen.

• Sie stimmen zu, dass JotForm Inc. Ihre persönlichen Daten mit relevanten Dienstleister, die uns helfen, unsere Dienstleistungen zu erbringen, teilen.

• Wenn Sie Cookies in Ihrem Webbrowser aktiviert haben, stimmen Sie JotForm Inc. Verwendung von Cookies, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben zu.

 

Entsprechende Widersprüche richten Sie bitte direkt an Jotform Inc. oder senden dieses Formular nicht ab und fertigen  alternativ ein Screenshot der Anfrageseite und senden Sie uns diesen direkt per Email an info@sofacheck24.de mit den entsprechenden Bildern als Dateianhang.

Das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten haben Sie nur bei den von uns (Sofacheck24.de) gespeicherten Daten. Hauptsächlich wenden Sie sich diesbezüglich bitte an Jotform Inc.. Sie haben grundsätzlich jederzeit die Möglichkeit, der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihre Daten bei Jotform Inc. und bei uns zu widersprechen und/oder Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten parallel bei beiden Firmen zu widerrufen. Wenn Sie Fragen hierzu haben, die die Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, können Sie sich jederzeit an die Firma jotform INC oder an uns wenden.

 

 

Quellen:

www.e-recht24.de                     eRecht24

www.datenschutzexperte.de  Datenschutzexperte

www.meine-datenschutzerklärung.de

 

 

 

 

 

 

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

M + H sofacheck24 Vergleichsportal GmbH

Schlossergasse 3 + 5

 32257 Bünde

Tel. 05223 6534801

Fax  05223 6534803

HRB 12826 AG Bad Oeynhausen

 Steuer ID Nr 275356815